[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Bessere Lebensbedingungen für alle Generationen“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%23ffffff“ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1553683529267{padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: #30a642 !important;}“][vc_row_inner css=“.vc_custom_1553695206019{padding-top: 50px !important;padding-bottom: 50px !important;}“][vc_column_inner width=“4/12″][vc_gallery interval=“10″ images=“831,1454,1451,1265,1264″ img_size=“medium“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“8/12″][vc_column_text]Zu besseren Lebensbedingungen gehören reale Ziele:
- Herstellung eines Kultur- und Sportangebotes im neuen Ortsteilzentrum Hönow und in der Gebrüder-Grimm-Grundschule
- Einrichtung eines neuen SERO-Punktes im Ortsteil Hönow in Kombination mit einem Neubau für den Bauhof
- Verbesserung der Busanbindungen, insbesondere Am Grünzug im Ortsteil Hönow
- Schaffung neuer Angebote seniorengerechten Wohnens
- Schaffung einer Seniorensportanlage im Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten
- Verbesserung des Schulschwimmens durch interkommunale Kooperation zum Bau einer Schwimmhalle; Schaffung eines (preisgestützten) Schwimmangebots, insbesondere für Senioren
- Einführung eines Bürgerhaushalts, innerhalb dessen Bürger Mittel für konkrete Projekte vorschlagen können
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]