[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Stärkung von Kultur und Kunst“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%23ffffff“ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1553715223812{padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: #30a642 !important;}“][vc_row_inner css=“.vc_custom_1553695472582{padding-top: 50px !important;padding-bottom: 50px !important;}“][vc_column_inner width=“4/12″][vc_gallery interval=“5″ images=“1124,1123,1129,1018,18,1214,1191,1186,1331″ img_size=“medium“ el_class=“center“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“8/12″][vc_column_text]Da es im Rathaus bei meinem Amtsantritt keine „Kulturabteilung“ gab (und bis heute nicht gibt), übernahm ich es mit meinem „Bereich Bürgermeister“, die Kunst und die Kultur in Hoppegarten zu fördern.
-
Einrichtung der Rathausgalerie Dezember 2012; inzwischen jährlich 4 Ausstellungen und weitere Aktivitäten
-
Zweitägiges Kulturfest zum 10-jährigen Bestehen der Gemeinde Oktober 2013
-
Jährliche Konzerte des Kaliningrader Symphonieorchesters seit 2014
-
Ausrichtung des 15. Landesfestes, des BRANDENBURGTAGes, September 2016
-
Unterstützung der Gruppe mach art im Hönower Bürgerverein mit den Reihen „Einfach lesen“, „Einfach sehen“ und „Einfach hören“
-
Herausgabe von Kulturkalendern der Gemeinde
-
Herausgabe von zwei Büchern über die Gemeinde
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]